- Mentorensystem (Schwerpunkt BVJ, BF): Jeder Schüler/jede Schülerin bekommt einen Mentor/eine Mentorin zugeteilt, der/die sie über das Schuljahr hinweg begleitet und berät. In der Regel sind dies die Klassenleiter/innen und die Lehrer/innen für Fachpraxis.
 - Beratungsgespräche: in regelmäßigen Abständen finden Einzelberatungsgespräche nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Hier werden gemeinsam überprüfbare Zielvereinbarungen getroffen. In bestimmten Fällen werden Eltern zu diesen Gesprächen hinzugezogen.
 - Klassenkonferenzen: dienen dem Austausch aller Lehrkräfte einer Klasse
 - Einführungstage (zu Beginn des Schuljahres): Erlebnispädagogische und teambildende Aktionen zur Förderung der Team- und Sozialkompetenz
 - Trainingstage/Teamtage (über das ganze Schuljahr verteilt) zur Förderung der Sozial- und Teamkompetenz
 - Berufszielfindungstraining (Stufen zum Erfolg)
 - Seminar zur Steigerung des Selbstwertgefühls (2 Tage)
 - Betriebspraktikum mit individueller Betreuung und Auswertung
 
											