• Skip to main content (Press Enter).

BBS Ingelheim

  • BBS AKTUELL
    • Nachrichten
    • Umzug BBS Ingelheim
    • iPad-Nutzung
    • Schul-IT
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Berufsschultage
    • Ferientermine
    • Pressemeldungen
    • Schulbuchlisten
    • Berufsberatung
  • Bildungsgänge
  • Schulcampus RLP
  • B1 Sprachdiplom
  • Schulleitung
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index

B1 Sprachdiplom

Deutsches Sprachdiplom logo
Quelle: Von Kultusministerkonferenz - DSD weblap, Gemeinfrei,

Download Anmeldungen:

pdfAnmeldung Vollzeitschulformen

pdfAnmeldung Berufsschule

pdfAnmeldung_Altenpflegehilfe_Pflege.pdf

pdfMerkblatt-Lernmittelfreiheit-2024-2025.pdf

Fahrkostenanträge

Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :

  • BVJ, BF I und BF II
  • HBF Soa

Abschlussfeier des BVJ und BVJ Sprache und Übergabe des B1 Sprachdiploms an der BBS Ingelheim

2023 07 25 BVJ TeaserIn einem feierlichen Rahmen bekamen die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungs-jahres und des Berufsvorbereitungsjahr Sprache ihre Abschlusszeugnisse am 21. Juli 2023

Am vergangenen Freitag war für die Schülerinnen und Schüler der Klassen des Berufsvorbereitungs-jahres (BVJ) und des BVJ Sprache, der Tag des Abschlusses gekommen.

Nach einem Jahr intensiven Lernens in Theorie und verschiedenen Praxisfächern, sowie zwei Praktika über jeweils drei Wochen bekamen die Schülerinnen und Schüler des BVJ ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife überreicht. Die Schülerinnen und Schüler des BVJ Sprache erhielten in diesem Rahmen ihre Leistungsfeststellungen. Gleichzeitig wurde an sechs Schülerinnen und Schüler ihr Zertifikat für die erfolgreich bestandene B1-Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz (KMK) ausgegeben.

Weiterlesen: Abschlussfeier des BVJ und BVJ Sprache und Übergabe des B1 Sprachdiploms an der BBS Ingelheim

Abschlussfeier der Fachschule Altenpflegehilfe an der BBS Ingelheim

2023 07 18 Teaser Abschlussfeier FS Altenpflegehilfe 2023 07 18In einem feierlichen Rahmen wurden die Schüler*innen der Fachschule für Altenpfleghilfe am 18.07.2023 verabschiedet.

Am vergangenen Dienstag war für die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Altenpflegehilfe, Klasse FS APH 22, endlich der Tag des Abschlusses gekommen.

Nach einem Jahr intensiven Lernens in Theorie und Praxis, sowie drei schriftlichen und einer praktischen Abschlussprüfung bekamen 19 Schülerinnen und Schüler ihr Abschlusszeugnis überreicht. Sie tragen nun den Titel „staatlich geprüfter Altenpflegehelfer bzw. staatlich geprüfte Altenpflegehelferin“.

Der Schulleiter der BBS, Herr Oberstudiendirektor Wolfgang Fluche, eröffnete die Feier und begrüßte alle Anwesenden. Er freute sich besonders darüber, dass erstmals nach der Corona-Pandemie die praktischen Prüfungen wieder in den Einrichtungen stattfinden konnten und dass neben den Schüler*innen auch die Praxisanleiter bei der Abschlussfeier anwesend waren.

Die Leiterin des Fachbereichs Altenpflegehilfe, Frau Studiendirektorin Imke Högner, übernahm das Wort und gratulierte den Absolvent*innen von Herzen. Sie leitete zur 2. Kreisbeigeordneten Frau Almut Schultheiß-Lehn über, die es sich nicht nehmen ließ, bei so einem feierlichen Anlass persönlich anwesend zu sein. Sie betonte die Bedeutung und die Wichtigkeit der Pflegeberufe für die Gesellschaft.

Weiterlesen: Abschlussfeier der Fachschule Altenpflegehilfe an der BBS Ingelheim

Kanufahrten des BVJs und der BF2

2023 07 19 Teaser KanuAuch dieses Jahr hieß es wieder Abschlussfahrt an die Lahn nach Runkel. Unabhängig voneinander buchten Klassen des BVJs sowie eine Klasse der BF2 eine Kanutour auf der Lahn.

Gestartet wurde morgens in Aumenau und gepaddelt wurde eine 12 Kilometer lange Strecke, mit dem Kanu nach Runkel. Neben Schleusen, die passiert werden mussten, blieb der Badespaß natürlich nicht zu kurz. Im Anschluss an die Fahrt übernachteten alle im Original Indianer-Tipi-Dorf auf dem Campingplatz in Runkel.

Weiterlesen: Kanufahrten des BVJs und der BF2

Sportfest BBS Ingelheim

2023 07 19 Teaser Sport festUm das Schuljahr mit einem sportlichen Höhepunkt ausklingen zu lassen, für der Fachbereich Sport jeweils am Schuljahresende ein Sportfest durch. In diesem Schuljahr konnten die Schüler sich zwischen Boule und Fußball entscheiden.

Nach sechs tollen und kräftezehrenden Spielen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte sich die Klasse AM 22 c am Ende gegen den Rest durchsetzen.

In diesem Schuljahr gab es zum ersten Mal ein Bouleturnier, hier konnte Pascal Jung das Entscheidungsmatch für gewinnen.

 

 

 

Weiterlesen: Sportfest BBS Ingelheim

Fairtrade hat bei uns Tradition (Titelerneuerung als Fairtrade Schule)

2023 07 17 Fair trade Zum fünften Mal seit 2014 wurde die BBS Ingelheim als Fairtrade Schule zertifiziert. Aus diesem Anlass bereiteten die Schülerinnen und Schüler der BF1 HW a und b im fachpraktischen Unterricht zahlreiche, kleine Köstlichkeiten mit fair gehandelten Zutaten zu und luden die Schulgemeinschaft zur 'Fairen Pause' ein.

Dr. Dominique Gillebeert, Koordinatorin der Fairtrade Initiative Ingelheim, überbrachte herzliche Glückwünsche im Namen der Fairtrade Stadt Ingelheim.

Die Zertifikation als Fairtrade Schule gilt immer für zwei Jahre. Damit eine Schule sich qualifiziert, sind mehrere Voraussetzungen zu erfüllen: so wird zum Beispiel das Thema Fairer Handel in mehreren Klassen und Fächern über das Schuljahr hinweg thematisiert und die Schulgemeinschaft veranstaltet mindestens eine Fairtrade-Aktion pro Jahr.

Weiterlesen: Fairtrade hat bei uns Tradition (Titelerneuerung als Fairtrade Schule)

Start der generalisierten Pflegeausbildung an der BBS Ingelheim

2023 07 10 LOK TeilnehmerAb diesem Schuljahr 2023/24 bildet BBS Ingelheim erstmalig zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann aus.

Bereits vor dem offiziellen Start der generalisierten Pflegeausbildung an der BBS Ingelheim folgten viele Betriebe der Einladung zum ersten Lernortkooperationstreffen Pflege in die Kreisverwaltung.

Nach einem lockeren Austausch zum ersten Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen begrüßten Frau Högner, Fachbereichsleiterin Pflege der BBS Ingelheim, und Frau Schultheiß-Lehn, 2. Kreisbeigeordnete, die zahlreichen erschienenen TeilnehmerInnen der Ausbildungsbetriebe.

In einer gemeinsamen Gesprächsrunde wurden zu dem Thema „Ausbildungsverbund als Chance“ Wünsche geäußert, aber auch Stolpersteine der Ausbildung benannt. Zahlreiche Fragen konnten durch das vertretende LehrerInnen Team des Fachbereichs Pflege, die Koordinatorin Pflege der BBS Ingelheim Frau Kamphuis, Frau Conrad, Kreisverwaltung, und nicht zuletzt Frau Kopp, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), beantwortet werden.

Weiterlesen: Start der generalisierten Pflegeausbildung an der BBS Ingelheim

Seite 7 von 29

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 BBS Ingelheim Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen