• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

BBS Ingelheim

  • BBS AKTUELL
  • Bildungsgänge
  • Schulleitung
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index
  • Sidemap

Wichtige Info!

Schulbuchrückgabe
und I-Pad

 
Schülerinnen und Schüler, die ihr I-Pad bzw. ihre Bücher noch zurück geben müssen, haben hierzu am
 
Mittwoch, 27.07.2022 um 10.00 Uhr
 
die Möglichkeit.  Sie sollen bitte am Eingang klingeln.
 
Weiter Informationen hier!
 
  • BBS AKTUELL
    • Nachrichten
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Berufsschultage
    • Ferientermine
    • Pressemeldungen
    • Schulbuchlisten 2021/ 2022
    • Schulbuchlisten 2022/ 2023
    • Berufsberatung
  • Bildungsgänge
  • Schulleitung
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index
  • Sidemap

Download Anmeldungen:

pdfAnmeldung Vollzeitschulformen

pdfAnmeldung Berufsschule

pdfÄrztliche Bescheinigung ( Fachschule Altenpflegehilfe) Stand: 30/09/2020, 09:01

pdfMerkblatt-Lernmittelfreiheit-2021-2022.pdf27/01/2021, 07:34 

Fahrkostenanträge

Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :

  • BVJ, BF I und BF II
  • HBF Soa

BBS AKTUELL

Schulöffnungen nach den Osterferien

IntroText 20200313 071835

Downlload: pdfElternschreiben_Schulöffnungen_24._März.pdf29/03/2021, 10:39

Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte pädagogische Fachkräfte,

nach der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin am Montag erhalten Sie mit diesem Schreiben erste Informationen über den Schulbesuch nach den Osterferien und das neue Testangebot an Schulen.

1. Schulstart nach den Osterferien

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens sehen wir nach dem Ende der Osterferien leider noch keinen Raum für weitere Öffnungsschritte an unseren Schulen. Deshalb wollen wir nach den Osterferien zunächst in allen Klassenstufen den Wechselunterricht fortführen. Der Wechselunterricht als solcher unterliegt den bisherigen Rahmenbedingungen, d.h. wo der Abstand von 1,5 m eingehalten werden kann, können im Einzelfall auch ganze Klassen oder Lerngruppen unterrichtet werden.

Weiterlesen: Schulöffnungen nach den Osterferien

Elternschreiben zu Schulöffnungen ab dem 8. März

IntroText 20200313 071835

Downlload: pdfElternschreiben_Schulöffnungen_8._März.pdf01/03/2021, 14:10

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,

in den vergangenen Tagen waren die Erleichterung und die Freude spürbar, als die ersten Kinder wieder in die Schulen zurückkehren konnten. Denn trotz der vielen Anstrengungen, die Sie als Eltern, die die Lehrkräfte und nicht zuletzt die Kinder unternommen haben, um das Lernen zu Hause zu meistern, hat das gemeinsame Lernen in der Schule in den vergangenen Wochen gefehlt.

Die Inzidenzen in Rheinland-Pfalz sind gesunken und deutlich unter denen vor Weihnachten. Deshalb sollen nun auch die anderen Klassen- und Jahrgangsstufen der allgemeinbildenden Schulen sowie die Bildungsgänge der berufsbildenden Schulen zeitnah in die Schulen folgen.

Weiterlesen: Elternschreiben zu Schulöffnungen ab dem 8. März

Schulungen für Eltern an Schüler-Tablets

Der Landkreis Mainz-Bingen hat sämtliche Schülerinnen und Schüler in den weiterführenden Schulen des Landkreises Mainz-Bingen mit Tablets ausgestattet. Damit Eltern ihre Kinder im Umgang mit dem Tablet unterstützen können, bietet das Weiterbildungszentrum Ingelheim (WBZ) kostenpflichtige Schulungen für Eltern an. Die Schulung vermittelt die grundlegende Handhabung des iPads. Auch die Dateiverwaltung auf dem iPad und in der iCloud wird in den Blick genommen sowie nützliche Funktionen für den Alltag und die Organisation des Familienlebens.

Kontakt: Nelly Platz (Anmeldung VHS)
Telefon 06132/ 79003-10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für Eltern von Schülerinnen und Schülern, für die Lernmittelfreiheit besteht, gibt es die Möglichkeit einer kostenfreien Schulung durch Ehrenamtliche, die so genannten Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter. Interessierte können sich an die Netzwerkbeauftrage Ehrenamt des Landkreises Mainz-Bingen wenden. Sie vermittelt den Kontakt zu den Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschaftern.

Kontakt: Antoinette Malkewitz
Telefon: 06132/787-3320
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Download: pdfAnschreiben_an_Eltern_zur_iPad-Schulung.pdf28/02/2021, 18:39

Seite 9 von 37

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
 
© 2022 BBS Ingelheim Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen