• Skip to main content (Press Enter).

BBS Ingelheim

  • BBS AKTUELL
    • Nachrichten
    • Umzug BBS Ingelheim
    • iPad-Nutzung
    • Schul-IT
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Berufsschultage
    • Ferientermine
    • Pressemeldungen
    • Schulbuchlisten
    • Berufsberatung
  • Bildungsgänge
  • Schulcampus RLP
  • B1 Sprachdiplom
  • Schulleitung
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index

B1 Sprachdiplom

Deutsches Sprachdiplom logo
Quelle: Von Kultusministerkonferenz - DSD weblap, Gemeinfrei,

Download Anmeldungen:

pdfAnmeldung Vollzeitschulformen

pdfAnmeldung Berufsschule

pdfAnmeldung_Altenpflegehilfe_Pflege.pdf

pdfMerkblatt-Lernmittelfreiheit-2024-2025.pdf

Fahrkostenanträge

Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :

  • BVJ, BF I und BF II
  • HBF Soa

BBS AKTUELL

SommerlehrerInnen- Fortbildung des LiBK Rheinland-Pfalz – "Refectocil Basic Brow- Augenbrauen formen und färben"

2023 07 02 FOBi 1Im Friseurlabor der BBS Ingelheim fand am 14.06. und 15.06. die Fortbildung des Lehrerverbandes des Berufsfeldes Körperpflege (LiBK) statt. Anlass der Veranstaltung war die Ergänzung der Ausbildungsordnung des Friseurhandwerks und der Gesellenprüfung Teil 1 um das Formen und Färben der Augenbrauen. Erstmalig findet die geänderte Prüfung im Januar 2024 statt.

Am ersten Tag gestaltete Frau Barton, Freelancerin der Firma Refectocil, die Inhalte des Seminars.
Durch eine kleine „Zeitreise der Augenbraue“, der Wiederholung des Farbkreises, die Sensibilisierung zum Beratungsgespräch frischten die TeilnehmerInnen ihr Wissen für die Dienstleistung „Augenbrauen formen und färben“ wieder auf. Der „Total Look“ (Marketingstrategie der Firma Refectocil) soll „zurück“ in die Salons. Dementsprechend stand am Nachmittag der Fokus auf dem Beratungsgespräch und der praktischen Umsetzung am Modell. Alle TeilnehmerInnen erfreuten sich am Ende des Tages über perfekt geformte Augenbrauen, lobten den hohen Praxisanteil und die aussagekräftigen Zusatzmaterialien, die Refectocil zusammengestellt hatte.

Der zweite Fortbildungstag war der Erstellung von Aufgaben und Unterrichtsmaterialien zur Einbindung der neuen Erkenntnisse in den fachtheoretischen Unterricht gewidmet. Die Veranstaltung endete mit einem Austausch der Ergebnisse, einem Feedback an die VeranstalterInnen und vor allem sehr zufriedenen TeilnehmerInnen. Ein herzlicher Dank geht an das Team der Mensa der KAPRI und Familie Amanaane, die für unser leibliches Wohl sorgten.

Öffnungszeiten Berufsbildende Schule Ingelheim in den Pfingstferien

2023 05 25 Meldung HomepageVom 30.05. – 09.06.2023 sind Pfingstferien sowie bewegliche Ferientage. 

In dieser Zeit sind die Öffnungszeiten des Sekretariats wie folgt:

  • 30.05.2023 und 01.06. – 02.06.2023/ 05.06.2023 – 07.06.2023
    von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr.
    Bitte klingeln Sie an der Eingangstür.

  • Am 29.05.2023 (Pfingstmontag), Mittwoch, 31.05.2023, 08.06.2023 (Fronleichnam) sowie Freitag, 09.06.2023 
    bleibt die Schule geschlossen.

  • Außerhalb der Öffnungszeiten ist die Schule per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.

„BBS Ingelheim erhält Anerkennung von Amnesty International“

Amnesty International hat sich bei der BBS Ingelheim für unseren Beitrag an der Aktion „Briefmarathon 2022 – Schreib für die Freiheit“ bedankt.

Laut Amnesty Deutschland haben letztes Jahr Teilnehmerinnen und Teilnehmer von knapp 600 Schulen und Jugendorganisationen insgesamt über 250.000 Briefe verfasst, um sich für einen von 10 weltweit von Amnesty ausgewählten Menschen einzusetzen, der von Menschenrechtsverletzungen betroffen ist.

Bei diesen Menschen handelt es sich unter anderem um ein Geschwisterpaar, das im Iran aus politischen Gründen inhaftiert ist, um eine russische Künstlerin, die wegen einer Anti-Kriegs-Aktion inhaftiert wurde, und eine junge Frau in Hong-Kong, die für ihre Teilnahme an einem friedlichen Protest ins Gefängnis kam.

Schülerinnen und Schüler an der BBS Ingelheim haben ebenfalls zahlreiche Briefe geschrieben, die nun von Amnesty an die zuständigen Behörden weitergeleitet werden.

Um ihre Dankbarkeit für die Teilnahme an dieser Aktion zum Ausdruck zu bringen, hat Amnesty International nun der BBS Ingelheim eine Dankes-Urkunde zukommen lassen, die sicherlich bei uns an der Schule einen prominenten Platz erhalten wird.

Seite 11 von 50

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 BBS Ingelheim Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen